Tempo ist ein am Handgelenk getragenes Gerät, das über eine Reihe an ausgeklügelten Sensoren verfügt, welche die Aktivitäten der Person im Alltag und deren Standort erkennen kann. Außerdem verfügt es über eine Taste, um per Anrufsystem direkt mit Pflegern sprechen zu können. Tempo erkennt Alltagsaktivitäten wie: Essen, Trinken, Baden, Körperpflege, Zähneputzen, Nutzung des WC, Laufen, Sitzen, Schlafen und viele mehr. Es weiß, in welchen Räumen diese Aktivitäten durchgeführt werden. Wenn die Taste gedrückt wird, erhält das Pflegepersonal einen Alarm, der auch den exakten Standort der Senioren anzeigt. Neu in 2017: Tempo hat nun ein 2-Weg-Audiosystem, damit Pfleger und Senioren miteinander kommunizieren können. |